Ich bin Yeomanarcher, euer Administrator dieses Forums. Ich bin seit anderthalb Jahren dabei, eines davon im Bogenbau, und wohne in Berlin. Ich schiesse verschiedene Selfbows, auch eigenbauten, aber auch einen Samick Polaris, einen Glasrecurve. Ich freue mich darauf, euch Fragen soweit es geht zu beantworten und euch zu helfen (im rahmen meiner Möglichkeiten), und hoffe auch auf rege beteiligung eurerseits.
Dann mache ich mal den Anfang als Neumitglied: Detlef heiße ich und das ich hier poste, ist eigentlich eine reine Trotzreaktion auf den niedermachenden Beitrag, der als Antwort auf Yeomanarchers Hinweis auf dieses neue Forum in einem schon etablierten Forum kam. Warten wir es ab: ich wünsche YeomanArcher auf jeden Fall alles Gute und vielleicht wird es wirklich ein gutes Forum mit netten Leuten, kompetenten Ratschlägen usw.... ach ja: ich komme aus Dithmarschen in Norddeutschland (also bogenmäßig gesehen hinter dem Mond gegenüber z.B. Süddeutschland etc.) Ich schieße seit einem guten 3/4 Jahre intuitiv einen Recurvebogen 40 lbs bei 28er Auszug in der Bogensparte des Postsportvereins Heide. Das soll es erst einmal sein Gruß und viel Erfolg Detlef
dann mach ich mal weiter. Ich bin der erste mod dieser seite- danke an yeomanarcher :D ich bin der jo aus Stuttgart und schieße seit knapp einem jahr im verein mit pfeil und bogen. ich bin generell eher traditionell veranlagt, d.h ich mache nicht nur bögen und pfeile selber sondern auch alles andere z.b. Messer, Kleidung, Lebensmittel herstellen und konservieren. Ich bin also einer der sich auf die Zombie-Apokalypse vorbereitet :D :D :D ich schieße einen gekauften bogen von samick mit 30Lbs und 30'' auszug, habe einige hübsche pfeile und ganz viel zubehör. also dann auf gute Diskussionen gruß Jo
Ich schieße schon eine ganze Weile Bogen und baue auch den Einen oder Anderen selbst. Das sind bisher meist Glasbögen, einige Holzbögen und eher selten Rattanrecurves. Meine Pfeile und meine Ausrüstung sind auch Eigenbau. Ich bin Baujahr 68 und wohne im Norden Thüringens.